[:en][LT2] Neman cycle trail Vilnius-Kaunas-Klaipėda[:de][LT2] Memelradweg Vilnius-Kaunas-Klaipėda[:]

LT2, Teil 1. Vilnius-Trakai (link)

LT2, Teil 1. Vilnius-Trakai (link) Weiterlesen »

LT2. Teil 2 Trakai-Semeliškės

Dieses ist das Verbindungsstück zwischen  Trakai und Semeliškės (20 km) auf einer wenig befahrenen asphaltierten  Nebensstraße. Danach können Sie sich entscheiden, entweder die landschaftlich schönere, aber längere südliche Route 3b nehmen, oder doch lieber der kürzere nördliche Route 3a. (Ich finde die Südroute zwar schöner, weiß aber, dass die meisten Radfahrer aus Zeitgründen eben doch

LT2. Teil 2 Trakai-Semeliškės Weiterlesen »

LT2, Teil 3a. Semeliškės-Kaišiadorys-Rumšiškės-Kaunas

LT2, Part 3a. Semeliškės-Kaišiadorys-Rumšiškės-Kaunas download this route as .gpx file (maybe you have to click the right mouse bottom choosing the option “save link as ..”) https://velovilnius.lt/wp-content/blogs.dir/3/files/gpx/LT2_3a_Semeliskes_Rumsiskes_Kaunas(Pazaislis).gpx   Trakai – Semeliškės – Elektrėnai – Bačkonys Route: Trakai (See Totoriškiai / Totoriškių ežeras)– 5 – Jovariškės – 7 – Padvarionys – 4 – Daugirdiškės – 8 – Semeliškės – 7 – Pastrėvys – 6 – Naujosios Kietaviškės

LT2, Teil 3a. Semeliškės-Kaišiadorys-Rumšiškės-Kaunas Weiterlesen »

LT2, Teil 4. Route durch Kaunas (Pažaislis-Rotušė)

LT2, Teil 4. Route durch Kaunas (Pažaislis-Rotušė) Weiterlesen »

LT2, Teil 5a Kaunas-Pavilkys / Vilkija (Südufer)

Karten aus dem “Memelradweg” (2004)   Karte (2020): Texte aktualisiert 2020 Quadrat 1. Text Orte: Südufer (Variante B) Zentrum von Kaunas – Aleksotas – Kamšos Naturschutzgebiet- Pypliai Südufer (Variante B): Pypliai – Pyplių piliakalnis (Burgwall) – Kačerginė – Zapyškis – Rupinai – Altoniškių piliakalnis (Burgwall) Südufer ( Variante B): Jadagoniai – Burgwall Šėtijai – Burgwall Mikytai –

LT2, Teil 5a Kaunas-Pavilkys / Vilkija (Südufer) Weiterlesen »

LT2. Part 3b Semeliskes-Punia-Birstonas-Kaunas

Suedvariante. LT2. Part 3b Semeliskes-Punia-Birstonas-Kaunas Route: Semeliškės –13km – Čižiūnai – 4– Aukštadvaris –4– Totoriškės –4– Vaickūniškės –20– Butrimonys –10,5– Punia –5– Šilėnai –3,5– Nemajūnai –9– Birštonas –6,5– Prienai –4,5– Bagrėnas –4– Ašminta –8– Pakuonis –8– Piliuona –8–x-Kaunas(Pažaislis)   Birštonas- cross the river – 10 – Prienai- 16 – Balbieriskis-   Karte: download this route as

LT2. Part 3b Semeliskes-Punia-Birstonas-Kaunas Weiterlesen »

LT2, Teil 6a (Hauptroute) Vilkija-Jurbarkas

Quadrat 4. Text Orte Nordufer (Variante A): Seredžius – Belvederis – Kalviai – Klangiai – Veliuona Nordufer (Variante A) Von Vilkijas nach Seredžius (Teil A) fahren wir auf dem Hauptweg. Bis zur Brücke über den Fluss Dubysa ist der Weg schmal und kurvig, deshalb gilt es aufzupassen. 3,7 km von Vilkija: rechts des Weges liegt der Burgwall

LT2, Teil 6a (Hauptroute) Vilkija-Jurbarkas Weiterlesen »

LT2, Teil 6b (Alternative Route): Pavilkys-Jurbarkas (Südufer) 4,5,6

Südufer ( Variante B): Jadagoniai – Burgwall Šėtijai – Burgwall Mikytai – Mikytai – Pavilkijys – Kretkampis – Žemoji Panemunė Südufer (Variante B): Kriūkai – Paežerėliai – Burgwall Žuklijai – Ilguva – Kubiliai Südufer (Variante B): Jotyškiai – Plokščiai – Burgwall Stulgiai– Obeliškiai – Pakamiškiai – Branduoliškiai Südufer (Varante B): Skaistakaimis – Burgwall Maštaičiai – Maštaičiai – Palanknė –

LT2, Teil 6b (Alternative Route): Pavilkys-Jurbarkas (Südufer) 4,5,6 Weiterlesen »

LT2, Teil 7. Jurbarkas-Šilūtė (7,8,9, 10, 11, 12)

  Quadrat 7. Text Orte: Nordufer: Jurbarkas – Kalnėnai – Smalininkai – Kazikėnai – Antūpiai Südufer (Exkursion): Pervazninkai-Sudargas – und zurück Nordufer Von Jurbarkas nach Smalininkai geht’s auf der asphaltieten Hauptstraße. Die ehemaligen Fischteiche links der Straße bieten gute Möglichkeit zum Schwimmen. Der heilige Fluss Šventoji Wörtlich heißt er “Der Heilige Fluss”. Historisch ist er die Grenze

LT2, Teil 7. Jurbarkas-Šilūtė (7,8,9, 10, 11, 12) Weiterlesen »

LT5 / LT2 “Memeldelta”

Diese Teile des “Memelradweg”-Reiseführers von 2003 betreffen schon Gebiete im Delta des Flusses Memel (litauisch: Nemunas)& Sie sind auch Teil des “Küstenradwegs Litauen”, der später entstanden ist. Šilūtė (Heydekrug) und Rusnė (Insel Russ)   Šilutė (Heydekrug) Der Name stammt von einem Gasthof, die hier stand („Der Krug auf der Heide“). 1511 gab die Komtur von

LT5 / LT2 “Memeldelta” Weiterlesen »

[LT2] Vilnius-Kaunas-Klaipeda: “Memelradweg”

An einem regnerischem Sonntag habe ich endlich mal die Texte und Karten zum “Nemunas/Memelradweg” in ein PDF zusammengefasst und zum Herunterladen zur Verfügung gestellt (): http://www.balticcycle.eu/shop3/de/spezialkarten-und-reisefuhrer-zum-radfahren/6-lt2-memelnemunasradweg-kaunas-.html KOMPLETT in DEUTSCH (Unten stehend sind abschnittsweise Teile der verschiedenen Wegbeschreibungen von 1999 bis heute) [LT2] Vilnius-Kaunas-Klaipeda:  der “Memelradweg”  Für mich eine der empfehlenswertesten Routen, weil sie den “Osten”,

[LT2] Vilnius-Kaunas-Klaipeda: “Memelradweg” Weiterlesen »

[LT2] Memelradweg: Vilnius-Kaunas-Jurbarkas-Šilūtė

Pictures of this region [LT2] Vilnius-Kaunas-Klaipeda: The Nieman Cycle Trail / der “Memelradweg” {{picLT2}} First of all I have to say, that this route is one of my favourites. Why? Because it connects the “Eastern Culture”, the Lithuanian Capital, which is close to the border to Belarus with the Baltic Sea coast. Therefor it offers you

[LT2] Memelradweg: Vilnius-Kaunas-Jurbarkas-Šilūtė Weiterlesen »

[LT2]. Das Büchlein Vilnius – Kaunas

Dies bringt Sie zu dem Büchlein von 2006 (!) in unserem Internetladen. Nun erhältlich als download 1b) BaltiCCycle Vilnius-Kaunas? Bis jetzt beschreibt ein kleines Heftchen von 40 Seiten 4 Routen zwischen den 4 Hauptstädten Litauens (Vilnius, Trakai, Kaunas, Kernave). Entwicklungen von Radwegen haben erst begonnen. GPS-Track Trakai-Elektrenai: http://gpsies.com/map.do?fileId=jvxlmvqkazgirkoo Vilnius-Trakai? (mit Varianten):http://gpsies.com/map.do?fileId=qbyklxwhlysxryux   Vilnius-Kaunas Service info (Not on

[LT2]. Das Büchlein Vilnius – Kaunas Weiterlesen »

BaltiCCycle.eu
Nach oben scrollen